Aus der Landeskirche
1 month hence
"Lebendiges Christentum heißt für 2016: Verstehen, dass Gottesliebe und Nächstenliebe immer untrennbar zusammengehören", schreibt Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm in seinem Wort zum Neuen Jahr.
Aus der Landeskirche
1 month hence
„Ein voller Erfolg“: Erstmals war der Arbeitsbereich „Kirche und Tourismus“ mit einem Bühnenprogramm bei der Reise- und Freizeitmesse „f.re.e.“ vertreten.
Aus der Landeskirche
1 month hence
Die Situation der Christen und Jesiden im Irak werden immer bedrückender. Dass der amerikanische Präsident seinen Beistand zugesagt hat, wird von vielen Christen mit Erleichterung aufgenommen.
Aus der Landeskirche
1 month hence
Judith Bär und Michaela Kleemann (Foto) sind zwei von sechs Rummelsberger Jungdiakoninnen, die jetzt in ihr Amt eingesegnet wurden. Am Sonntag, 19. Oktober 2014, folgt die Einsegnung der Diakone.
Aus der Landeskirche
1 month hence
In der bayerischen evangelischen Landeskirche herrscht große Freude über die Wahl von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm zum neuen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Aus der Landeskirche
1 month hence
Die Evangelische Jugend in Bayern (EJB) reagiert mit einer Online-Demonstration auf den Anstieg hasserfüllter Posts und rassistischer Kommentare in sozialen Netzwerken.
Aus der Landeskirche
1 month hence
Mit Gottesdiensten und einer Friedenstafel haben die Augsburger das Friedensfest gefeiert. Auf dem Rathausplatz trafen sich rund 1.500 Menschen, um an langen Tischen Essen und Getränke zu teilen.
Vernetzte Kirche
1 month hence
Am 8. Februar wurden in der Münchner Erlöserkirche die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Wilhelm Freiherr von Pechmann-Preises ausgezeichnet.
Sonntagsblatt
5 hours 17 minutes ago
München (epd). Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) ruft dazu auf, sich gegen die von Zecken übertragbare Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) impfen zu lassen. Von April bis Oktober sei das Ansteckungsrisiko am größten, sagte Gerlach am Sonntag laut einer Mitteilung. FSME ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die Entzündungen von Hirnhaut, Gehirn oder Rückenmark verursachen kann. Für Versicherte, die im Risikogebiet wohnen, tragen die gesetzlichen Krankenkassen die Impfkosten.
epd
Sonntagsblatt
5 hours 18 minutes ago
Am Samstag fand in Rom die Trauerfeier für Papst Franziskus statt. Zuvor hatten ihm Hunderttausende Menschen im Vatikan die letzte Ehre erwiesen. Alle aktuellen Entwicklungen.
epd
Sonntagsblatt
11 hours 1 minute ago
Die Gedenkstätte Flossenbürg hat am Sonntag den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers gefeiert.
epd
Sonntagsblatt
12 hours 19 minutes ago
München (epd). Die bayerische SPD-Fraktion fordert anlässlich des 80. Gedenktages an die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau eine rasche Sanierung der KZ-Gedenkstätte. Die "sichtlich in die Jahre gekommene Konzeption der Ausstellung" bedürfe einer Neugestaltung "nach modernsten museumspädagogischen Prinzipien", heißt es in einer Mitteilung der Partei vom Sonntag. Mit wachsendem Abstand zur NS-Zeit müssten neue Wege beschritten werden, um dem Thema gerecht zu werden.
epd
Sonntagsblatt
12 hours 20 minutes ago
Tuntenhausen (epd). Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sieht einen Zusammenhang zwischen der christlich-kulturellen Prägung Bayerns und der Weltoffenheit im Freistaat. "Wir schöpfen unsere Gelassenheit aus der Stärke des Glaubens und den damit verbundenen Werten", sagte der Politiker laut Mitteilung des Innenministeriums am Sonntag bei der Frühjahrswallfahrt des Katholischen Männervereins im oberbayerischen Tuntenhausen (Landkreis Rosenheim). Demokratie brauche ein vitales Christentum, denn Religion sei ein kostbarer Beitrag für ein harmonisches und gelingendes Gemeinwesen.
epd
Sonntagsblatt
15 hours 1 minute ago
Was heißt "Du sollst nicht ehebrechen"? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
17 hours 11 minutes ago
München, Osnabrück (epd). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) fordert eine längere Finanzierung seines Suchdienstes für im Zweiten Weltkrieg verschollene Personen. Sie halte es für angebracht, die Nachforschungen mindestens bis 2030 weiterzuführen, "eigentlich sogar bis 100 Jahre nach Kriegsende, also bis 2045", sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Sonntag). Derzeit ist die Finanzierung dieser Aufgabe von der Bundesregierung nur bis 2028 zugesagt.
epd
Sonntagsblatt
17 hours 12 minutes ago
München, Neustrelitz (epd). Nach fast 100 Tagen der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump beobachtet der Theologe Heinrich Bedford-Strohm eine verheerende Bilanz. "Das Ausmaß an Zerstörung, das diese 100 Tage für die USA selbst, aber auch für alle anderen Teile der Welt angerichtet haben, hat meine Befürchtungen noch übertroffen", sagte der frühere bayerische Landesbischof dem Evangelischen Pressedienst (epd). Gerade verletzlichen Menschen werde etwa durch die Abwicklung der Entwicklungshilfe USAID momentan die Lebensgrundlage entzogen. "Das stürzt sie ins Elend.
epd
Sonntagsblatt
19 hours 1 minute ago
Misstrauen wächst, KI täuscht – doch wie finden wir Halt? In ihrer Predigt der Evangelischen Morgenfeier verbindet Stefanie Schardien das virale Papst‑im‑Daunenparka‑Foto mit der biblischen Thomas‑Geschichte und zeigt, warum kluge Skepsis gut ist, bleibendes Vertrauen aber guttut.
Stefanie Schardien
Sonntagsblatt
1 day 6 hours ago
QR-Codes auf Grabsteinen, KI-Dialoge mit Verstorbenen: Was klingt wie Sci-Fi, wird Realität. Doch was bedeutet das für Trauer, Seelsorge und Theologie? Der digitale Umgang mit dem Tod wirft drängende ethische und geistliche Fragen auf.
Richard Buchloh
Sonntagsblatt
1 day 9 hours ago
Am 29. April vor 80 Jahren befreite die US-Armee das KZ Dachau. Rund 200.000 Menschen waren dort inhaftiert, mehr als 41.000 starben. Katholiken aus Polen und Deutschland haben mit einem Gottesdienst in der KZ-Gedenkstätte der Opfer gedacht.
epd
Sonntagsblatt
1 day 11 hours ago
Gottesdienste, Konzerte, Politik‑Talks: Vom 30. April – 4. Mai bringt der Kirchentag 2025 über 1.500 Veranstaltungen nach Hannover. Erfahrt hier, wer kommt, was das Motto "mutig, stark, beherzt" bedeutet und wie ihr Programm, Tickets & Quartier bekommt.
Julia Pennigsdorf